Mikroskopie der Salze: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ricon (Diskussion | Beiträge) |
Ricon (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 78: | Zeile 78: | ||
Image:HJS_MgSO4_092503-4.jpg|unter polarisiertem Licht mit Analysator | Image:HJS_MgSO4_092503-4.jpg|unter polarisiertem Licht mit Analysator | ||
Image:HJS_MgSO4_092503-3.jpg|unter polarisiertem Licht mit Analysator und Rot I | Image:HJS_MgSO4_092503-3.jpg|unter polarisiertem Licht mit Analysator und Rot I | ||
Image:CeS_221209-04-2,5kx-03.JPG|Kristallisierter Lösungstropfen unter polarisiertem Licht | |||
Image:CeS_221209-04-2,5kx-02.JPG|Kristallisierter Lösungstropfen unter polarisiertem Licht mit Analysator | |||
Image:CeS_221209-04-2,5kx-01.JPG|Kristallisierter Lösungstropfen unter polarisiertem Licht mit Analysator und Rot I | |||
</gallery> | </gallery> | ||
== Natriumsulfat == | == Natriumsulfat == |
Version vom 4. Januar 2011, 12:08 Uhr
<bibimport />
Autoren: Hans-Jürgen Schwarz
zurück zu Verfahren zur Salzanalyse
Diese Seite ist in Bearbeitung und wird in Kürze freigeschaltet.
Abstract
Die Bestimmung von Salzen mit einem Polarisationsmikroskop wird beschrieben.
Vorgehensweise
Bestimmung von Einzelsalzen
Halit
- Halit aus wässriger Lösung auf einem Objektträger kristallisiert
Calciumchlorid
- Calciumchlorid aus wässriger Lösung auf einem Objektträger kristallisiert
Niter
- Niter aus wässriger Lösung auf einem Objektträger kristallisiert
Calciumnitrat
- Calciumnitrat aus wässriger Lösung auf einem Objektträger kristallisiert
Magnesiumnitrat
- Magnesiumnitrat aus wässriger Lösung auf einem Objektträger kristallisiert
Gips
- Gips aus wässriger Lösung auf einem Objektträger kristallisiert
Magnesiumsulfat
- Magnesiumsulfat aus wässriger Lösung auf einem Objektträger kristallisiert
Natriumsulfat
- Natriumsulfat aus wässriger Lösung auf einem Objektträger kristallisiert