Auras.etal 2009: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Salzwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Michael Auras<sup>1</sup>, Bärbel Arnold<sup>2</sup>, Heiner Siedel<sup>3</sup>&nbsp;'''
'''Michael Auras<sup>1</sup>, Bärbel Arnold<sup>2</sup>, Heiner Siedel<sup>3</sup>&nbsp;'''
 
<br><br>
1. Institut für Steinkonservierung e.V., Mainz  
1. Institut für Steinkonservierung e.V., Mainz <br>
 
2. Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum, Zossen <br>
2. Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum, Zossen  
3. Technische Universität Dresden, Fakultät Bauingenieurwesen, Institut für Geotechnik <br>
 
3. Technische Universität Dresden, Fakultät Bauingenieurwesen, Institut für Geotechnik  


<br>  
<br>  

Version vom 16. Januar 2010, 09:41 Uhr

Michael Auras1, Bärbel Arnold2, Heiner Siedel3 

1. Institut für Steinkonservierung e.V., Mainz
2. Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum, Zossen
3. Technische Universität Dresden, Fakultät Bauingenieurwesen, Institut für Geotechnik


Maßnahmen bei Salzschäden: Salzreduzierung, geeignete Putz- und Mörtelsysteme.-In: Hans-Jürgen Schwarz and Michael Steiger (eds.), Salzschäden an Kulturgütern - Stand des Wissens und Forschungsdefizite, 2009, pp. 110-126.

Keywords

Abstract

Volltext

Die vollständige Publikation finden sie unter Datei:DBU-Workshop-Auras-etal.pdf

Anlagen

Zitierte Literatur